![20220811_085354[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/e11bfc_1b25cf0ed2e64a279eeae438c28b483d~mv2.jpg/v1/fill/w_882,h_496,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e11bfc_1b25cf0ed2e64a279eeae438c28b483d~mv2.jpg)
Frauenkreis
Natur-und Wildkräuterwissen

Wir treffen uns einmal im Monat um gemeinsam in die Natur einzutauchen. Dabei entdecken wir die Heilkraft von Kräutern, Sträuchern und Bäumen und lernen ihre Anwendung kennen. Je nach Jahreszeit probieren wir einfache Rezepte aus oder besprechen diese, sodass du sie zuhause selbst umsetzen kannst.
Neben den Geschichten, die es über viele Pflanzen zu erzählen gibt, werde ich auch auf die Feste (z.B. Lichtmess, die Sonnenwende, etc.) unserer Ahnen eingehen.
Ich freue mich, wenn du ein Teil der Gruppe wirst in der wir gemeinsam altes Wissen wiederaufleben lassen können und zusammen Zeit in der Natur verbringen.
Vor jedem Treffen erhältst du von mir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen: Thema, Treffpunkt und was du mitbringen solltest.
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsorte: Grettstadt und Umgebung
Die Kursgebühr ist bei den jeweiligen Kursen angegeben.
Hinweis: Die Informationen die in den Kursen vermittelt werden, ersetzten nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker!
Impressionen




17.06.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Die Linde
Naturwunder und Heilpflanze

Wer kennt ihn nicht, den Lindenblüten-Tee, der uns in der Erkältungszeit wohltuend zur Seite steht?
Auch wenn die Erkältungssaison noch fern ist, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um deine Vorräte für den Winter aufzufüllen.
In diesem Kurs unternehmen wir einen gemeinsamen Spaziergang zu einem Lindenbaum, lernen seine heilenden Kräfte kennen und tauchen ein in die Mythologie, in der die Linde mit der Göttin Freya und dem Monat Juni verbunden ist.
Wieder zurück setzen wir ein natürliches Deodorant aus Lindenblüten an, das du am nächsten Tag zu Hause fertigstellen kannst. Zum Abschluss bereiten wir einen Lindenblütentee zu und verkosten ein frisch zubereitetes Lindenblätterpesto.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 21,00 (incl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
15.07.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Kräuter & Essig
Natürliche Heilmittel

In diesem Kurs tauchst du in die heilende Welt der Essige ein.
Zuerst werfen wir einen Blick auf verschiedene Essigarten und lernen, wie du sie mit Kräutern ansetzen kannst, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften zu nutzen.
Während eines Kräuterspaziergangs sammeln wir gemeinsam verschiedene Kräuter und entdecken, wie du diese in deinen eigenen Essigansätzen verwenden kannst. Ein besonderer Fokus liegt auf dem 4-Räuber-Essig – einem traditionellen Heilmittel, das besonders in der Zeit der Pest eine wichtige Rolle spielte.
Am Ende des Kurses nimmst du viele kreative Essigrezeptideen mit nach Hause, die du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 21,00 (incl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
16.09.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Kräuterwanderung & Mondscheintinktur

Erlebe die Heilkraft und Geschichte des Baldrians bei einer spannenden Kräuterwanderung!
Gemeinsam entdecken wir den Baldrian in seiner natürlichen Umgebung und lernen die vielfältige Anwendung sowie die heilende Wirkung seiner Wurzel kennen, die wir direkt vor Ort ausgraben werden.
Im Anschluss führen wir ein kleines Ritual zur Tag- und Nachtgleiche durch, um uns bewusst mit der Erde und der Pflanzenwelt zu verbinden.
Zum Abschluss setzen wir eine Mondscheintinktur an, die während eines Mondzyklus ihre heilenden Kräfte entfaltet.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 20,00 (incl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
14.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Wildkräuter Hausapotheke im Herbst

Der Herbst schenkt uns eine Fülle an heilsamen Kräutern – direkt vor unserer Haustür!
In diesem Kurs lade ich dich herzlich ein, mit mir auf eine kleine Herbst-Kräuterwanderung zu gehen. Gemeinsam entdecken wir, welche heimischen Wildkräuter wir jetzt noch sammeln können, woran wir sie sicher erkennen und wie wir sie achtsam ernten.
Gemeinsam stellen wir im Anschluss zwei wunderbare Naturprodukte her: eine Erkältungssalbe und ein wärmendes Herbst-Oxymel.
Ich freue mich darauf, mit dir den Herbst neu zu entdecken!
Dieser Kurs beinhaltet keine gesundheitliche Beratung und ersetzt keinen Arztbesuch.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 22,00 (incl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
18.11.2024
18:00 - 20:00 Uhr
Kräuterwerkstatt - Wilde Winterfreuden
In einer gemütlichen, entspannten Atmosphäre tauchen wir ein in die Welt der Wildkräuter und stellen gemeinsam kleine, natürliche DIY-Produkte her, die wunderbar zur kalten Jahreszeit passen.
Du lernst, wie du pflegenden Lippenbalsam mit Ringelblume & Honig, einen wärmenden Gewürzlikör, einen wohltuenden Winterwohl-Roll-On sowie kreative Kräuterpost-Karten aus echten Wildpflanzen herstellst.
Dabei steht das gemeinsame kreative Arbeiten im Vordergrund, um dir eine schöne Auszeit zu schenken und liebevolle Geschenke für dich und deine Freunde entstehen zu lassen..
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 18,00
Materialkosten nach Verbrauch (Verechnung zum einkaufspreis 1:1)
Anmeldung:

