![20220811_085354[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/e11bfc_1b25cf0ed2e64a279eeae438c28b483d~mv2.jpg/v1/fill/w_882,h_496,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e11bfc_1b25cf0ed2e64a279eeae438c28b483d~mv2.jpg)
Frauenkreis
Natur erLeben

Wir treffen uns einmal im Monat um zusammen in die Natur zu gehen. Hier werden wir die Heilkraft und Verwendung von Kräutern, Sträuchern und Bäumen besprechen. Je nach Jahreszeit werden wir auch einfache Rezepte ausprobieren, oder aber diese besprechen, damit sie daheim ausprobiert werden können.
Neben den Geschichten, die es über viele Pflanzen zu erzählen gibt, werde ich auch auf die Feste (z.B. Lichtmess, die Sonnenwende, etc.) unserer Ahnen eingehen.
Ich freue mich, wenn du ein Teil der Gruppe wirst in der wir gemeinsam altes Wissen wiederaufleben lassen können und zusammen Zeit in der Natur verbringen.
Vor jedem Treffen erhältst du von mir eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das Thema, unseren Treffpunkt und was mitzubringen ist.
Mitzubringen: Grundsätzlich immer wetterfeste und warme Kleidung, eine Sitzunterlage und etwas zu Trinken.
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsorte: Grettstadt und Umgebung
Kursgebühr: 18 € / je Abend
Hinweis: Die Informationen die in den Kursen vermittelt werden, ersetzten in keinem Fall die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker!
19.09.2023
18:00-20:00 Uhr
Die Natur im Herbst
Der Herbst war die Zeit, in der unsere Vorfahren die letzten Früchte und Samen gesammelt haben, um für den Winter gerüstet zu sein.
Auch wir halten bei unserem Naturspaziergang die Augen offen und schauen, was uns die Natur schenkt, um das ein oder andere zu sammeln.
Dies können z.B. Hagebutten, Weißdornfrüchte, ein Kräuterbusch oder verschiedene Samen sein.
Bei einem kleinen Feuer können wir die gesammelten Schätze segnen und der Natur danken.
Kursgebühr: € 18,00
Treffpunkt: Obereuerheim
Anmeldung:



![IMG-20220919-WA0007[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/e11bfc_f2424215a0e44ff39e5bf9c367931195~mv2.jpg/v1/fill/w_176,h_227,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/IMG-20220919-WA0007%5B1%5D_edited.jpg)
10.10.2023
18:00-20:00 Uhr
Wurzelzeit - Beinwell
Im Oktober hat sich die Kraft der Pflanzen größtenteils in die Wurzeln zurückgezogen.
Also genau der richtige Zeitpunkt, Wurzeln zu graben und diese zu verwenden.
An diesem Abend geht es um die Wurzel des Beinwells, welche ein wichtiger Bestandteil der bekannten Kytta Salbe ist.
Je nach Wetterlage werden wir die Wurzeln zusammen ausgraben oder aber aus einer vorbereiteten Wurzel eine Salbe für unsere Gelenke, Knochen und Muskeln herstellen.
Abweichend von den anderen Abenden findet der Kurs von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 18,00
zzgl. Materialkosten i.H.v. € 3,00
Anmeldung:
19.12.2023
18:00 - 20:00 Uhr
Jahresabschluss - Einstimmung in die Rauhnächte
Am Ende des Jahres ist es Zeit, Rückschau zu halten, was hat das alte Jahr für mich bereit gehalten und was möchte ich für das neue Jahr visualisieren.
Bei einem Lagerfeuer stimmen wir uns auf die Rauhnächte ein und lassen das alte Jahr zusammen ausklingen.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 18,00
Anmeldung:
