![20220811_085354[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/e11bfc_1b25cf0ed2e64a279eeae438c28b483d~mv2.jpg/v1/fill/w_882,h_496,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e11bfc_1b25cf0ed2e64a279eeae438c28b483d~mv2.jpg)
Frauenkreis
Natur-und Wildkräuterwissen

Wir treffen uns einmal im Monat um gemeinsam in die Natur einzutauchen. Dabei entdecken wir die Heilkraft von Kräutern, Sträuchern und Bäumen und lernen ihre Anwendung kennen. Je nach Jahreszeit probieren wir einfache Rezepte aus oder besprechen diese, sodass du sie zuhause selbst umsetzen kannst.
Neben den Geschichten, die es über viele Pflanzen zu erzählen gibt, werde ich auch auf die Feste (z.B. Lichtmess, die Sonnenwende, etc.) unserer Ahnen eingehen.
Ich freue mich, wenn du ein Teil der Gruppe wirst in der wir gemeinsam altes Wissen wiederaufleben lassen können und zusammen Zeit in der Natur verbringen.
Vor jedem Treffen erhältst du von mir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen: Thema, Treffpunkt und was du mitbringen solltest.
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsorte: Grettstadt und Umgebung
Die Kursgebühr ist bei den jeweiligen Kursen angegeben.
Hinweis: Die Informationen die in den Kursen vermittelt werden, ersetzten nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker!
Impressionen




18.03.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Löwenzahn
- Heilkräfte im Frühling -

Wir tauchen gemeinsam in die historische und symbolische Bedeutung des Löwenzahns ein und sehen, wie er seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen als Heilmittel genutzt wird.
Besonders im Frühjahr, wenn der Körper nach den langen Wintermonaten erschöpft ist, ist der Löwenzahn ein wertvoller Begleiter für deine Gesundheit.
Im praktischen Teil zeige ich dir, wie du Bittertropfen aus Löwenzahn selbst herstellen kannst. Diese Tropfen regen nicht nur die Verdauung an, sondern unterstützen auch die Leberfunktion und helfen, die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben.
Du lernst, wie du die Wurzeln und Blätter der Pflanze richtig nutzt und ihre heilende Wirkung optimal für dich einsetzen kannst.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 21,00 (inkl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
15.04.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Frühlingskraft

Wir beginnen den Abend mit einer Wildkräuterwanderung, bei der wir die Kräuter für unsere 9-Kräuter-Suppe sammeln. Anschließend bereiten wir diese traditionelle Suppe gemeinsam zu und erfahren, welche Bedeutung sie sowohl in der Kräuterkunde als auch in der Mythologie hat.
Darüber hinaus tauchen wir in die Geschichte von Blodeuweed, der keltischen Göttin der Kräuter und Blumen, ein und entdecken die mythologischen Geheimnisse, die hinter den Kräutern stecken.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 20,00 (inkl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
06.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Natürliche Heilkräfte:
Rotklee und Rotbuche

An diesem Abend nehme ich dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der Flora.
Im Mittelpunkt steht der Rotklee, dessen vielseitige Heilkraft besonders bei Hautproblemen und hormonellen Ungleichgewichten geschätzt wird.
Du wirst auch lernen, wie du die jungen Blätter der Rotbuche, die nicht nur nährstoffreich, sondern auch heilend wirken – besonders bei Entzündungen – nutzen kannst.
Den Abend runden wir mit einer praktischen Einheit Baum-Yoga ab, bei der du die beruhigende Energie der Rotbuche spüren und Körper sowie Geist in Einklang bringen kannst.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 18,00
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.

17.06.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Die Linde
Naturwunder und Heilpflanze

Wer kennt ihn nicht, den Lindenblüten-Tee, der uns in der Erkältungszeit wohltuend zur Seite steht?
Auch wenn die Erkältungssaison noch fern ist, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um deine Vorräte für den Winter aufzufüllen.
In diesem Kurs unternehmen wir einen gemeinsamen Spaziergang zu einem Lindenbaum, lernen seine heilenden Kräfte kennen und tauchen ein in die Mythologie, in der die Linde mit der Göttin Freya und dem Monat Juni verbunden ist.
Wieder zurück setzen wir ein natürliches Deodorant aus Lindenblüten an, das du am nächsten Tag zu Hause fertigstellen kannst. Zum Abschluss bereiten wir einen Lindenblütentee zu und verkosten ein frisch zubereitetes Lindenblätterpesto.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 21,00 (incl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
15.07.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Kräuter & Essig
Natürliche Heilmittel

In diesem Kurs tauchst du in die heilende Welt der Essige ein.
Zuerst werfen wir einen Blick auf verschiedene Essigarten und lernen, wie du sie mit Kräutern ansetzen kannst, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften zu nutzen.
Während eines Kräuterspaziergangs sammeln wir gemeinsam verschiedene Kräuter und entdecken, wie du diese in deinen eigenen Essigansätzen verwenden kannst. Ein besonderer Fokus liegt auf dem 4-Räuber-Essig – einem traditionellen Heilmittel, das besonders in der Zeit der Pest eine wichtige Rolle spielte.
Am Ende des Kurses nimmst du viele kreative Essigrezeptideen mit nach Hause, die du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Treffpunkt: Obereuerheim
Kursgebühr: € 21,00 (incl. Materialkosten)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
